Die Früherkennungstreppe

Die Früherkennungstreppe ist ein Instrument zur kurzen und schnellen Selbstdiagnose Ihres Unternehmens - also eine Art Standortbestimmung. Die Früherkennungstreppe hilft Ihnen, herauszufinden, wie es um Ihr Unternehmen momentan bestellt ist. Die einzelnen Stufen betrachten die unternehmerischen Maßnahmen und signalisieren Ihnen, in welcher Phase der Erkennung Sie sich befinden.

Bei der Früherkennungstreppe handelt es sich um eine Treppe, auf der Sie von links unten nach rechts oben die einzelnen Stufen hinaufklettern und sich dabei die dazugehörigen Fragen beantworten sollen. Sie soll Ihnen helfen, Ihren individuellen dringendsten Handlungsbedarf bei der Führung Ihres Unternehmens herauszufinden. Können Sie alle Fragen uneingeschränkt mit „JA“ beantworten, besitzen Sie ein auf die Zukunft vorbereitetes Unternehmen, das für die Zukunft gerüstet ist.

Wenn Sie im grünen Bereich „NEIN“ sagen müssen, ist das Thema wichtig, aber Sie haben noch genügend Zeit, zu überlegen und zu handeln. Wenn Sie im blauen Bereich „NEIN“ sagen müssen, ist das Thema sehr wichtig. Sie müssen rasch handeln und Verbesserungen durchführen. Wenn Sie im roten Bereich bereits „NEIN“ sagen müssen, ist das Thema äußerst kritisch. Der Fortbestand Ihres Unternehmens ist gefährdet